Die App funktioniert bei mir nur mit einer Internetverbindung, ist man Offline, z.B. in der Bahn oder im Flieger (und will dort an etwas arbeiten, wo man sie gebrauchen könnte), dann funktioniert sie nicht.
Die App funktioniert bei mir nur mit einer Internetverbindung, ist man Offline, z.B. in der Bahn oder im Flieger (und will dort an etwas arbeiten, wo man sie gebrauchen könnte), dann funktioniert sie nicht.
Die Übersetzungen sind schon recht gut, aber dass es ein Limit für die Menge der Zeichen für die Übersetzung gibt, ist sehr schade. Damit kann man auch Googles Tanslate nutzen, dort ist das Limit zumindest bei mehreren Tausend Zeichen. Wer kurze Texte oder einzelne Worte hat, kann evtl. glücklich werden, alle anderen müssen selbst wissen ob der Preis passt. Für mich: 1x ausprobiert und wieder gelöscht. Dafür sind auch 50% vom normalen Preis zu viel. Schade.
Für Übersetzungen aus dem Deutschen ins Russische absolut nicht zu empfeheln!!! Das passt fast gar nixx!
… mit viel Luft nach oben. Ich hoffe, dass die Entwickler sich dessen bewusst sind und dran bleiben. Vor allem nervt mich momentan das Eingabefeld, das nur mässig flüssig und intuitiv zu editieren ist. Hätten die Entwickler und die Beta-Tester tatsächlich selber die App verwendet, so wäre das besser gelöst worden.
für kurze texte ok!!! aber für grösere texte nicht zu empfehlen…….überstzt keine lange texte buchstaben sing begrenzt
iTranslate ist eine GUI für ein Online-Lexikon des Anbieters. Es arbeitet nicht offline, greift nicht auf installierte Wörterbücher zu und stellt auch keine solchen für die Dictionary.app des Systems bereit. Gut: iTranslate hat ein wirklich schickes Interface. Es ist groß und es ist einfach, genau richtig für ein Tool, das man nur für einige Sekunden öffnet. Außerdem ist die Aufschlüsselung nach Bedeutungen sehr übersichtlich und nützlich, da kann sich Google eine Scheibe von abschneiden. Man kann sich außerdem Ergebnisse in vielen Sprachen vorlesen lassen. Schlecht: Das Tool taugt gut für Wörter, aber kaum für Sätze. Es beachtet nicht einmal Groß- und Kleinschreibung, woran es deutsche Substantive in Sätzen erkennen könnte. Bei Redewendungen ist es extrem inkonsistent, z. B. kann es einige lateinische Redewendungen ins Deutsche übersetzten, allerdings nicht exakt den selben Satz in Latein zurück. Im Vollbildmodus erscheint das Popover nicht, wenn man den Shortcut betätigt (andere Tools können das, es ist also keine technische Einschränkung). Beim Systemstart rödelt es ziemlich viel rum und redet mit dem Server des Anbieters. Ob Nutzungsdaten übertragen werden erfährt man natürlich nicht. Generell ist das Tool, wie schon erwähnt, ohne gerade bestehende Internetverbindung zu nichts gut. Das Laden der serverseitig generierten Sprachausgabe ist recht langsam. Es gibt wohl keine Schnittstellen nach außen, z. B. wäre es schön, das Popover von Alfred zu nutzen. Die Tastaturbedienung ist außerdem sehr unvollständig, Vorlesen und Sprachwechsel sind nicht auffindbar. Es gibt kaum Einstellungen, wenig Hilfe und keine Infos zum Umgang mit der Privatsphäre der User.
Bedienung ist sehr einfach und wird von mir auch ständig benutzt.
Ich nutze dieses Programm in erster Linie für enlisch-deutsch, deutsch-englisch. Dieses Programm bietet mir einen schnellen Zugriff, ohne erst einen Browser starten oder eine Internetseite laden zu müssen. Das Programm installiert sich in die Menüleiste und ist per Mausklick oder Tastaturkürzel jederzeit schnell und unkompliziert verfügbar. Es wird keine Sprachbibliothek installiert, die Übersetzung erfolgt durch Zugriff auf eine Onlinebibliothek. Eine permanente Internetverbindung ist also erforderlich, um die Software nutzen zu können. In meinem Fall keine Problem, da ich das Programm auf einem iMac nutze, welcher ständig mit dem Internet verbunden ist. Einige der Rezensenten scheinen überhöhte Ansprüche an diese Software zu stellen. Es ist nicht dafür gedacht, lange Textpassagen zu übersetzen. Die Hauptanwendung ist die Übersetzung einzelner Wörter oder kurzer Textphrasen. Diese Aufgabe erfüllt es im Fall englisch sehr gut. Der einzige kleine Mangel, den ich bisher entdeckt habe: Habe ich mich verschrieben und klicke in den Text, um diesen zu korrigieren, springt der Cursor nach dem Löschen des falschen Zeichens wieder an das Textende, noch vor dem Einfügen des korrekten Zeichens, sodass ich nochmal an die selbe Stelle klicken muss, um das neue Zeichen einzufügen. Mein Fazit: iTranslate ist genau das, was ich gesucht habe. Immer schnell verfügbar. Mal eben schnell einen Begriff eingeben und direkt die Übersetzung erhalten mit alternativen Bedeutungen und als Zugabe noch mit Sprachausgabe. Ich nutze das Programm regelmäßig und bin bisher sehr zufrieden.
3 Tage nach der Anfrage beim Support kamen die Änderungen per Update (Nutzung hinter Proxy nun möglich). Super schnell. Die Übersetzungen sind auch recht gut.
Funktioniert einwandfrei, allerdings wäre es praktisch wenn beim öffnen automatisch der zuletzt eingetragene Text markiert wird.
Grüsse nach Graz! Auch in Version 1.0.2: Keine Ahnung, Jungs, woher ihr die Übersetzungen habt (ich nehme mal nicht aus dem Hut gezaubert, sondern von vielen fleissigen Freiwilligen gesammelte Werke, die hier benutzt werden), aber die Qualität ist fragwürdig. Für tagtägliches Vokabular brauche ich wie offenbar die meisten hier kein Wörterbuch, es geht immer nur um seltene Vokabeln und die sind bei iTranslate zu 99% daneben. Im Vergleich zu den Langenscheidt Werken zwar auch fast geschenkt (und natürlich hübscher aufgemacht), aber auch dementsprechend schlechte Qualität. Wie so oft im Leben: man/frau bekommt, was er/sie bezahlt! Ein Stern als Ansporn.
Die App ist einfach und gut zu bedienen. Die Übersetzung ist für einzelne Wörter gut, für Sätze naja. Nichts desto trotz gefällt mir die App. Es müssen noch ein paar Bugs beseitigt sowie die Geschwindigkeit beim Laden von Sprache (vorlesen) verbessert werden. Ebenfalls wäre eine direkte Verlinkung schön, dass man Text direkt in die App laden kann. Instabil, stürzt öfters mal ab und funktioniert nur online. Beispiel-Satz
Hi, herzlichen Dank für die super App. Einfach und schnell. Wie man es sich wünscht. Eine Frage hätte ich. Es gibt nicht viele Tools für den Mac, die auf elegante Art und Weise ein „Daily Word“ zum Lernen und aktuell bleiben anbieten. Wäre das nicht ein super Zusatzfeature, wenn es schon oben in der Toolbar mit drin ist. Ich denke, die Datenbank dazu wäre da. Was jetzt noch hilfreich wäre, ist eine Synonym-Datenbank dahinter. LG Toby
Leider sind die Ergebnisse der Übersetzung, sobald es um mehr als ein einziges Wort geht komplett unbrauchbar. Das ist in der iOS-Version schon so und betrifft selbst Übersetzungen Deutsch/Englisch. Von anderen Sprachen ganz zu schweigen. Teilweise lässt sich aus dem Ergebnis noch nicht einmal der grobe Sinn erkennen. Besonders gut erkennbar waren die merkwürdigen Ergebnisse dieser Software an Tweets von englischsprachigen Kunden nach der Veröffentlichung der Mac-Version, die mit iTranslate übersetzt wurden und als Gratulation gedacht waren. Es gibt einen einfachen Test um die Qualität einer Übersetzung zu prüfen. Man übersetze einen Text und füge dann diese Übersetzung wieder in das Programm ein, das ihn übersetzt hat und lässt ihn wieder zurück übersetzen. Kommt der gleiche (sinngemäß würde ja schon reichen) Satz wieder dabei heraus ist die Übersetzung zu gebrauchen. Das funktioniert mit diesem Programm faktisch nie. Auf dem Mac ist das Programm zudem noch beschränkt, so dass nur Texte mit maximal 500 Zeichen eingefügt werden können. Die iOS-Version hat diese Beschänkung im übrigen nicht. Kritik über konkrete Übersetzungfehler scheint der Hersteller im übrigen zu ignorieren und behoben werden sie seit Jahren auch nicht. Ihr wollt Beispiele? Gerne: English -> Deutsch whack-a-mole -> Whack-a-mole cut the mustard -> Schneiden Sie den Senf belarus -> Belarus Und das könnte ich so stundenlang fortsetzen. Wie gesagt, den Hersteller interessiert es überhaupt nicht. Hübsch ist es aber, das gilt auch für die iOS-Version. Das liegt aber am Designer und hilft leider nicht über die schlechten Ergebnisse hinweg.
Habe ich bereits 2x beim Support gemeldet (innerhalb der letzten 5 Monate). Leider kein Update und keine richtige Aussage seitens Support. Ziemlich nervig. Gibt auf jeden Fall wieder 5 Sterne, wenn es funktioniert.